Sitzungen

Überschrift Seite PDF
Titelseite _
Sitzung Nr. 1 vom 07.01.1938 _ Als PDF herunterladen
Traktandenliste _ Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 1 1 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 2 2 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 3 10 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 4 12 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 5 13 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 6 14 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 7 15 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 8 16 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 9 19 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 10 20 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 11 21 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 12 27 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 13 33 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 14 37 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 15 40 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 16 42 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 17 50 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 18 52 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 19 56 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 20 58 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 21 59 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 22 61 Als PDF herunterladen
Sitzung Nr. 2 vom 18.02.1938 _ Als PDF herunterladen
Traktandenliste _ Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 23 65 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 24 65 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 25 68 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 26 71 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 27 72 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 28 75 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 29 76 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 30 81 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 31 82 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 32 84 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 33 86 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 34 87 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 35 96 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 36 101 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 37 108 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 38 110 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 39 110 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 40 111 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 41 112 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 42 114 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 43 116 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 44 118 Als PDF herunterladen
Sitzung Nr. 3 vom 02.04.1938 _ Als PDF herunterladen
Traktandenliste _ Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 45 119 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 46 119 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 47 128 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 48 129 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 49 130 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 50 130 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 51 132 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 52 134 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 53 135 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 54 137 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 55 146 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 56 147 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 57 147 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 58 148 Als PDF herunterladen
Sitzung Nr. 4 vom 16.05.1938 _ Als PDF herunterladen
Traktandenliste _ Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 59 152 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 60 152 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 61 158 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 62 169 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 63 169 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 64 171 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 65 172 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 66 174 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 67 176 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 68 178 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 69 182 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 70 185 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 71 186 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 72 188 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 73 190 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 74 191 Als PDF herunterladen
Sitzung Nr. 5 vom 17.06.1938 _ Als PDF herunterladen
Traktandenliste _ Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 75 192 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 76 192 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 77 193 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 78 195 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 79 196 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 80 203 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 81 206 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 82 208 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 83 210 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 84 213 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 85 215 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 86 219 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 87 219 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 88 220 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 89 221 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 90 228 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 91 229 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 92 233 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 93 238 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 94 252 Als PDF herunterladen
Sitzung Nr. 6 vom 07.07.1938 _ Als PDF herunterladen
Traktandenliste _ Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 95 258 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 96 258 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 97 260 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 98 262 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 99 263 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 100 264 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 101 266 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 102 271 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 103 284 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 104 286 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 105 287 Als PDF herunterladen
Sitzung Nr. 7 vom 26.09.1938 _ Als PDF herunterladen
Traktandenliste _ Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 106 289 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 107 289 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 108 296 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 109 305 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 110 310 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 111 312 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 112 313 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 113 314 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 114 315 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 115 316 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 116 318 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 117 320 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 118 321 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 119 322 Als PDF herunterladen
Sitzung Nr. 8 vom 05.11.1938 _ Als PDF herunterladen
Traktandenliste _ Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 120 323 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 121 323 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 122 327 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 123 328 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 124 329 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 125 331 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 126 333 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 127 334 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 128 339 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 129 340 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 130 342 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 131 346 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 132 350 Als PDF herunterladen
Sitzung Nr. 9 vom 19.12.1938 _ Als PDF herunterladen
Traktandenliste _ Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 133 353 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 134 353 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 135 355 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 136 357 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 137 358 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 138 360 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 139 361 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 140 365 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 141 367 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 142 372 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 143 377 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 144 383 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 145 384 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 146 385 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 147 387 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 148 389 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 149 394 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 150 395 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 151 396 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 152 398 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 153 399 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 154 400 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 155 403 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 156 404 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 157 405 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 158 407 Als PDF herunterladen
Traktandum Nr. 159 409 Als PDF herunterladen

Die Schulratsprotokolle sind die wichtigste Quelle zur Geschichte der ETH Zürich, die 1855 als Eidgenössisches Polytechnikum gegründet wurde und erst seit 1911 den aktuellen Namen Eidgenössische Technische Hochschule trägt.

Ein Jahrgang umfasst jeweils die

  • Protokolle der Sitzungen des Schweizerischen Schulrates
  • Beschlüsse des Schulratspräsidenten (Verfügungen oder auch Präsidialprotokolle genannt)
  • Sitzungsbeilagen (erst ab 1859)
  • gemeinsames Register.

Ursprünglich wurden die Schulratsprotokolle ab Mikrofiches digitalisiert. Zwecks besserer Lesbarkeit wurden die handschriftlichen Schulratsprotokolle (1902 hat der Schulrat eine Schreibmaschine angeschafft) ab Originalvorlage farbig und in guter Bildqualität neu gescannt. Die vorliegenden Schulratsprotokolle reichen bis zur Bildung des ETH-Bereichs im Jahre 1968.

Bis 1969 war der Schweizerischen Schulrat das oberste operative Leitungsgremium der ETH. Ihm stand ein Präsident mit weitgehenden Kompetenzen vor. Mit Ausnahme von Johann Konrad Kern (1854-1857) waren die Präsidenten dieser ersten Periode auffallend lange im Amt: Johann Karl Kappeler (bis 1888), Hermann Bleuler (bis 1905), Robert Gnehm (bis 1926), Arthur Rohn (bis 1948), Hans Pallmann (bis 1965). Das Gründungsgesetz der polytechnischen Schule schrieb analog zur Konstitution des Bundesrates fest, dass jedes Mitglied des ab 1881 aus sieben Personen bestehenden Schulrates aus einem anderen Kanton stammen musste. Die Schulräte wurden vom Bundesrat ernannt und waren ihm direkt unterstellt. Bei der Ernennung hatte der Bundesrat auf eine angemessene Vertretung der Regionen, Religionen, Sprachen und ab 1881 auch auf die „technischen Berufsrichtungen“ zu achten.

Nachweis
Der korrekte Nachweis lautet:
ETH-Bibliothek, Hochschularchiv, SR2: Schulratsprotokolle [Jahrgang], [Sitzung]
Beispiel: ETH-Bibliothek, Hochschularchiv, SR2: Schulratsprotokolle 1912, Sitzung Nr. 1 vom 22.01.1912.

Haben Sie Fragen?

Kontakt

Hochschularchiv der ETH Zürich
+41 44 632 07 04
archiv@library.ethz.ch

Zurück
- 321 - Auflagen von Fall zu Fall zu prüfen und gegebenenfalls entsprechende Vorschläge auszuarbeiten". Nach dieser zustimmenden Antwort der Eidg. Finanzverwaltung handelt es sich somit darum, nunmehr die in Frage kommenden Kreise in geeigneter individueller Weise auf die Möglichkeit dor Annahme von Schenkungen unter Gewährung einer Rente aufmerksam zu machen. 118. Eidg. Materialprüfungs- und Versuchsanstalt, Bezeichnung der Abteilung X (141.0). Der Präsident: In unsrer Sitzung vom 18./19. Februar 1938 haben wir grundsätzlich der neuen Errichtung einer Abteilung X an dor E.M.P.A. unter entsprechender Ergänzung des Reglementes für die E.M.P.A. vom 19. März 1937 entsprochen. Ich wurde jedoch ersucht, gemeinsam mit Prof. Ros zu prüfen, ob diese Abteilung nicht anders als "Abteilung für Werkstoffmechanik" bezeichnet werden könne. Prof. Ros antwortet am 14. September, man möchte an der von ihm vorgeschlagenen Bezeichnung "Werkst offftechanik", die sich auch im Ausland eingebürgert habe, festhalten. Ich bin der Auffassung, es sollte trotz des Widerstandes von Prof. Ros eine bessere Bezeichnung für die neue Abteilung X der E.M.P.A. gefunden werden, vor allem eine Bezeichnung, die in einwandfreier Weise auch in die französische Sprache übersetzt werden kann. Der Präsident wird erneut mit Prof. Ros betr. die Festsetzung der Bezeichnung der neuen Abteilung X der E.H.P.A. Fühlung nehmen.

Seite 321