Register

Die Schulratsprotokolle sind die wichtigste Quelle zur Geschichte der ETH Zürich, die 1855 als Eidgenössisches Polytechnikum gegründet wurde und erst seit 1911 den aktuellen Namen Eidgenössische Technische Hochschule trägt.

Ein Jahrgang umfasst jeweils die

  • Protokolle der Sitzungen des Schweizerischen Schulrates
  • Beschlüsse des Schulratspräsidenten (Verfügungen oder auch Präsidialprotokolle genannt)
  • Sitzungsbeilagen (erst ab 1859)
  • gemeinsames Register.

Ursprünglich wurden die Schulratsprotokolle ab Mikrofiches digitalisiert. Zwecks besserer Lesbarkeit wurden die handschriftlichen Schulratsprotokolle (1902 hat der Schulrat eine Schreibmaschine angeschafft) ab Originalvorlage farbig und in guter Bildqualität neu gescannt. Die vorliegenden Schulratsprotokolle reichen bis zur Bildung des ETH-Bereichs im Jahre 1968.

Bis 1969 war der Schweizerischen Schulrat das oberste operative Leitungsgremium der ETH. Ihm stand ein Präsident mit weitgehenden Kompetenzen vor. Mit Ausnahme von Johann Konrad Kern (1854-1857) waren die Präsidenten dieser ersten Periode auffallend lange im Amt: Johann Karl Kappeler (bis 1888), Hermann Bleuler (bis 1905), Robert Gnehm (bis 1926), Arthur Rohn (bis 1948), Hans Pallmann (bis 1965). Das Gründungsgesetz der polytechnischen Schule schrieb analog zur Konstitution des Bundesrates fest, dass jedes Mitglied des ab 1881 aus sieben Personen bestehenden Schulrates aus einem anderen Kanton stammen musste. Die Schulräte wurden vom Bundesrat ernannt und waren ihm direkt unterstellt. Bei der Ernennung hatte der Bundesrat auf eine angemessene Vertretung der Regionen, Religionen, Sprachen und ab 1881 auch auf die „technischen Berufsrichtungen“ zu achten.

Nachweis
Der korrekte Nachweis lautet:
ETH-Bibliothek, Hochschularchiv, SR2: Schulratsprotokolle [Jahrgang], [Sitzung]
Beispiel: ETH-Bibliothek, Hochschularchiv, SR2: Schulratsprotokolle 1912, Sitzung Nr. 1 vom 22.01.1912.

Haben Sie Fragen?

Kontakt

Hochschularchiv der ETH Zürich
+41 44 632 07 04
archiv@library.ethz.ch

Zurück
Jfc 1 1 1 4- f l 1 1 1 1 1 I 1 f 1 > 1 * r PRON FRANCO»CAND.EL.-ING.» RADDUM S.G.»CAND.MASCH.-ING. RAFTOPOULOS PANAJOTIS»CAND.MASCH.-ING. REITH WOLF JUERGEN»CAND.ARCH. SEIDEL HEINER»CAND.PHYS. SIMONETTI ATHOS»CAND.NATW. SCHOLER RA '^OND»CAND.IMG.-CHEM. SCHWEIMGRUBER ER IC»CAND.MASCH.-ING. SDAETI EUGEN»CAND.EL-ING. VANETTA PIETRO»CAND.ARCH. ZERNICHOW HANS FR.»CAND.MASCH.-ING. SDP ALLGEMEINES ACKERET J.PR.OR. »ABN.PRFrG.H.67 F.ROTT +TH. AMMANN W.,CAND.ING.-AGR.»ZULASSG.MDL.PR. BAUMANN PAUL»CAND.NATW.»ZUSAETZL.PRUEFUNG BOBST J.-P.»CAND.NATW.»BEZ.PRUEFUNGSFAECHER SOLL KURT»CAND.EL.-ING.»UNTERBR.MDL.PRFG. BOSSART GUIDO»CAND.NATW.»FOLG.FAECHER ABTG. BUZCHI J.»CAND.MATH.»ZULASSUNG PRFG.68 FJ. CAVIGELLI HUBERTUS»CAND.K.-ING.tZULASSG. CIPRUT DARIO»STUD.MATH+PH»ZUL.O.BES.BEDG. CLOGUET MARC.DIPL.BAU.-ING.»ZULASSUNG DISS BERNARD»CAND.MASCH.-ING.»WH PRFG.FJ.68 ENTSCHAEDIG.»DRUEFGSAr!N.2.HJ.66 ABT.I-XS.L. ENTSCHÄDIGUNG. »ABNAHME* PRUEFG. 1 .HJ .67S. L. FELIX MARCEL»STUD.BAU-ING.»PRFG.BES.REGE LG. GARTMANN RUDOLF»CAND.NATW.»VERSCHIE3G.H.67 GOELDI °AUL»CAND.ING.-CHEM.»ANORDNUNG GOUMAS JOHANNES»CAND.RAU-ING.AENDERUNG FACH GRABER W.,CAND.ING.-AGR.»PRUEFUNG ABLEGG. GULL PETER»CAND.CHEM.VERSCHIEBUNG AUF H.68 HILAL TALAAT»CAND.MATH.»PRUEFUNG ANNULL. HIRT WALTERsCAND.BAU-lNG.»ZULASSUNG HOMEM ANTONIO»CAND.BAU-ING.»WHG.SDP O.BED. HORAK-KAENEL MAR IANNE»CAND.NATW.»ANORDNUNG HOTZ PAUL ARNOLD»CAN0.ING.-CHEM.»ABTG.H.67 KELLER HANSPFTER»CAND.ING.-CHEM.»ANORDNUNG KOSTOPMLOS APOSTOLOS»CAND.IIIA»7ULASSG. KRUMME JENS-PETER»DR.ING.»ZULASSUNGSBEDING. KUCK DIETMAR»CAND.MASCH.-ING.»BES.REGELUNG KUHN JUERG»CAND.NATW» »ZUSAETZL.PRUEFUNG LEE CHI NGON»CAMD.MASCH.-ING.»UNTERBRG.VER. LUSUARDI WERTHER»CAND.NATW.»MDL.PRFG.FJ 68 MARTI JUERG»CAND.EL.-I.NG. »ANORDNUNG MUELLER THEO»CAND.PHYS.»VERSCHIEBG.H.67 MUELLER THEO»CAND.PHYS.»VERSCH.MDL.PRUEFUNG OSANN URS»CAND.EL.-ING.tBFS.REGEL.MDL.PR. RIBORDY-KIND S. »CAND.PHYS.»VERSCHIEBG.H.67 ROMANO GRAZIANO»CAND.ARCH.»ZUL.O.SEDINGG. ROSENLUND ER IK»CAND.CHEM.,WIEDERHOLUNG WS SCHUERCH ALFR.»CAND.NATW.»REGEL.BETR.PRUEF. STADELMANN P IUS»CAND.NATW.»ZUSAETZL.PRUEFG. STEINER GEORG.MICHEL»CAND.ING.-CHEM.ANORD. STEVENSON P.»CAND.ING.-CHEM.»ABLEG.DIPLARB. WACHERN IG HANNO»CAND.PHYS.»UNTERBRECHUNG WEBER MAX»CAND.ING.-CHEM.»ANORDNUNG WEIL GILLES»CAND.ING.-CHEM.»ANORDNUNG ZERMATTEN MICHEL.CAND.BAU-ING.»UNTERBRECHG. ZUERCHER W.»CAND.PHYS.»PRFG.68 VERSCH.BG. Präsidlal- Schulrats- PROTOKOLL Verf. Nr. 4108 3643 3779 3873 1187 3648 3741 1236 3936 3937 3755 3040 3688 877 2188 4158 2189 5329 924 2191 5272 5283 522 3236 2966 680 2793 654 230 5271 2341 920 4319 2810.3024 2187 2795 921 739 3222 878 4376 2965 2807 922 3156 3151 717 2192 3803 876 944 2796 2905 1322 2792 2794 1339.2018 5328 Trakt 8.1t.

Seite 62