Register

Die Schulratsprotokolle sind die wichtigste Quelle zur Geschichte der ETH Zürich, die 1855 als Eidgenössisches Polytechnikum gegründet wurde und erst seit 1911 den aktuellen Namen Eidgenössische Technische Hochschule trägt.

Ein Jahrgang umfasst jeweils die

  • Protokolle der Sitzungen des Schweizerischen Schulrates
  • Beschlüsse des Schulratspräsidenten (Verfügungen oder auch Präsidialprotokolle genannt)
  • Sitzungsbeilagen (erst ab 1859)
  • gemeinsames Register.

Ursprünglich wurden die Schulratsprotokolle ab Mikrofiches digitalisiert. Zwecks besserer Lesbarkeit wurden die handschriftlichen Schulratsprotokolle (1902 hat der Schulrat eine Schreibmaschine angeschafft) ab Originalvorlage farbig und in guter Bildqualität neu gescannt. Die vorliegenden Schulratsprotokolle reichen bis zur Bildung des ETH-Bereichs im Jahre 1968.

Bis 1969 war der Schweizerischen Schulrat das oberste operative Leitungsgremium der ETH. Ihm stand ein Präsident mit weitgehenden Kompetenzen vor. Mit Ausnahme von Johann Konrad Kern (1854-1857) waren die Präsidenten dieser ersten Periode auffallend lange im Amt: Johann Karl Kappeler (bis 1888), Hermann Bleuler (bis 1905), Robert Gnehm (bis 1926), Arthur Rohn (bis 1948), Hans Pallmann (bis 1965). Das Gründungsgesetz der polytechnischen Schule schrieb analog zur Konstitution des Bundesrates fest, dass jedes Mitglied des ab 1881 aus sieben Personen bestehenden Schulrates aus einem anderen Kanton stammen musste. Die Schulräte wurden vom Bundesrat ernannt und waren ihm direkt unterstellt. Bei der Ernennung hatte der Bundesrat auf eine angemessene Vertretung der Regionen, Religionen, Sprachen und ab 1881 auch auf die „technischen Berufsrichtungen“ zu achten.

Nachweis
Der korrekte Nachweis lautet:
ETH-Bibliothek, Hochschularchiv, SR2: Schulratsprotokolle [Jahrgang], [Sitzung]
Beispiel: ETH-Bibliothek, Hochschularchiv, SR2: Schulratsprotokolle 1912, Sitzung Nr. 1 vom 22.01.1912.

Haben Sie Fragen?

Kontakt

Hochschularchiv der ETH Zürich
+41 44 632 07 04
archiv@library.ethz.ch

Zurück
ROSSI FABIO M.« STUD.EL.-ING. ROSSI IVAN» STUD.EL.-ING. ROTTENBERG G.» STUD.MATH.» RUFER MARK» STUD.EL.-ING. SEILER ERWIN» STUD.MASCH.-ING. SETHRE-JULIUSSEN ROLF» STUD.MASCH.-ING* SLOTNAES OLAV HOLGER» STUD.BAU.-ING. SVENNINGEB THOR R.» STUD.MASCHING. SCHAERER HANS-ULRICH« STUD.ING.-CHEM • SCHLETTI JUERG» STUD.ING.-AGR.> SCHMID RENE M.»STUD.ING.-CHEM. SCHMID ROLF» STUD.BAU.-ING. SCHNEIDER WERNER» STUD.EL.-ING. SPRECHER CHRISTIAN» STUD. NATW. STEGMAIER WALTER» STUD.ARCH. STEINER HANS» STUD.ARCH. STENMAN NILS-ERIK» STUD.ARCH. STERCHI KASPER»STUD.KULTUR.-ING.« STOECKLI BRUNO»STUD.MASCH.-ING. STRUB JEAN-PIERRE»STUD.EL.-ING.» THOMANN BRUNO» STUD.EL.-ING. TRAUFFER PETER» STUD. BAUING. VAGSLID SVEIN JOSTEIN» STUD. BAU-ING. VERI RICCARDO» STUD.EL.-ING. VOGEL ADOLF« STUD. MASCH.-ING. VOLLMAR HANS» STUD. MASCH.-ING. VON GRUMBKOW» FRL.ALEXANDRA»STUD.NATW. 'UILLEUMIER H.-J.« STUD.ARCH. WACKER JEAN-ROLF* STUD.EL.-ING. WALAAS OTTO» STUD.MASCH.-ING. WERNER BO, STUD.ING.-CHEM. WINKLER BARBARA» STUD.FORST.-ING. WUEGER KLARA»STUD.NATW.»UNTERBRECHEVERSCH. WYSS CARLO» STUD.EL.-ING. WYSS MARKUS» STUD.MASCH.-ING. ZAUGG ULRICH»STUD.ING.-AGR.» ZETTERHOLM STFN OLAF» STUD.BAU.-ING. ZINGGELER ROBERT» STUD.EL.-ING. ZOLLER HANS PETER» STUD. ARCH. ZOLLINGER MAX* STUD.MATH. ZURBRIGGEN FRANZ JOSEF»STUD.FORST.-ING. ZUTTER JOERG» STUD.MASCH.-ING. 1.VORDIPLOM ALLGEMEINES AASE J.I.«STUD.ARCH.«WIEDERH.1.VDP ZULASSG. ANDEREGG URS»STUD.MATH.»UNTERBRECHUNG BADER MARCEL»STUD.EL.-ING.»WIEDERHOLG.H. BAERTSCHI HP.?STUD.CHEM.»UNTERBR.+VERSCH. BENGUEREL ANDRES«STUD.ARCH.»WH PRFG.H.68 BETSCHON CHRIST.»STUD.ARCH.»VERSCH.WH FJ.68 BUEHRING DOMIZ.»STUD.BAU-ING.»WIEDERHLG.FJ. CHOW HAU HENG»STUD.ING-CHEM.«UNTERBRECHG. DENNAOUI M.A.•STUD.lL.-ING.»BES.REGELUNG DEPLAZES ANTON»STUD.BAU.-ING.»UNTERBRECHG. DE VRIES UWE»STUD.MASCH.-ING.»WH PRFG.FJ 68 ENTSCHAEDIG.«ABNAHME PRFG.l.HJ.SIEHE LISTE ENTSCHAED.»2.HALBJ.66»ABT.I-X»PRUEFUNGSABN. ENTSCHAED.»KORREKT.+V0RB.SCH.PRUEFUNG5AUFG. FOSSUM TORE«STUD.EL.-ING.»WIEDERHOLG.FRJ. Präsidial- Schutrats- PROTOKOLL Verf. Nr. Trakt Seito 3835 3817 3918 3716 3833 3715 3831 1196 3717 3820 3760 3616 3920 1256 1257 4044 3926 3919 3619 1550 3702 1076 1124 3218 1268 1287 1119 3917 4008 4009 3718 4007 4357 3865 370C 1238 3810 1120 1126 3705 3624 3815 2906 1386 1483 4039 5286 5447 1484 4556 3221 4248 5310 3236 522 521 1482

Seite 56