Register

Die Schulratsprotokolle sind die wichtigste Quelle zur Geschichte der ETH Zürich, die 1855 als Eidgenössisches Polytechnikum gegründet wurde und erst seit 1911 den aktuellen Namen Eidgenössische Technische Hochschule trägt.

Ein Jahrgang umfasst jeweils die

  • Protokolle der Sitzungen des Schweizerischen Schulrates
  • Beschlüsse des Schulratspräsidenten (Verfügungen oder auch Präsidialprotokolle genannt)
  • Sitzungsbeilagen (erst ab 1859)
  • gemeinsames Register.

Ursprünglich wurden die Schulratsprotokolle ab Mikrofiches digitalisiert. Zwecks besserer Lesbarkeit wurden die handschriftlichen Schulratsprotokolle (1902 hat der Schulrat eine Schreibmaschine angeschafft) ab Originalvorlage farbig und in guter Bildqualität neu gescannt. Die vorliegenden Schulratsprotokolle reichen bis zur Bildung des ETH-Bereichs im Jahre 1968.

Bis 1969 war der Schweizerischen Schulrat das oberste operative Leitungsgremium der ETH. Ihm stand ein Präsident mit weitgehenden Kompetenzen vor. Mit Ausnahme von Johann Konrad Kern (1854-1857) waren die Präsidenten dieser ersten Periode auffallend lange im Amt: Johann Karl Kappeler (bis 1888), Hermann Bleuler (bis 1905), Robert Gnehm (bis 1926), Arthur Rohn (bis 1948), Hans Pallmann (bis 1965). Das Gründungsgesetz der polytechnischen Schule schrieb analog zur Konstitution des Bundesrates fest, dass jedes Mitglied des ab 1881 aus sieben Personen bestehenden Schulrates aus einem anderen Kanton stammen musste. Die Schulräte wurden vom Bundesrat ernannt und waren ihm direkt unterstellt. Bei der Ernennung hatte der Bundesrat auf eine angemessene Vertretung der Regionen, Religionen, Sprachen und ab 1881 auch auf die „technischen Berufsrichtungen“ zu achten.

Nachweis
Der korrekte Nachweis lautet:
ETH-Bibliothek, Hochschularchiv, SR2: Schulratsprotokolle [Jahrgang], [Sitzung]
Beispiel: ETH-Bibliothek, Hochschularchiv, SR2: Schulratsprotokolle 1912, Sitzung Nr. 1 vom 22.01.1912.

Haben Sie Fragen?

Kontakt

Hochschularchiv der ETH Zürich
+41 44 632 07 04
archiv@library.ethz.ch

Zurück
- 42- äiaort, Abdeltif. stud. II 2.VDP., Abmeldung Herbat I960 SDP., Zulassungsbedi ngungen Shaperon, Francis, diül. VIII Anstellung als Assistent bei Prof. Kobold Shappuis, Sather. Frl. Anstellung als Bibliotheksgehilfin bei der Hauptbibliothek, Probezeit Ernennung zur ständigen Angestellten 3hatelain-Fonds Altmann, Giancarlo, eand. II, Fr. 600.— Tür 1* Hälfte des WS 1960/61 Arbeitgeber-Verband Schweiz. Maschinen- und Hetall- Industriellers siehe unter A Beney, Michel, stud. IIIA, Stipendium Fr» 1200.— für SS I960 zulasten 306,463.03 Bianconi, Filippo, cand.X, Stipendium Fr. 400.— für WS 1960/61 Blumer, Jacques, stud» I, Stipendium Fr. 600.*- üebertragung auf SS 1961 Bodenmann, Albin, stud.Forsting., Stipendium Fr. 1800.— für Studienjahr 1960/61 Brüesch, Werner, cand.I, Stipendium Fr. 500.— üebertragung auf WS 1960/61 Bruttin, Antoine, stud.II, Stipendium Fr. 1000.— für das Studienjahr 1960/61 Bumann, Benjamin, cand.II, Stipendium Fr. 700.— Üebertragung auf SS I960 Carnal, Henri, stud.Math., Stipendium für SS I960 reduziert Mplomandenstipendium, Studienjahr 1960/61 Doktorandenstipendien Favre, Roland, stud. IIIA, Stipendium Fr, 600.— für SS I960 zulasten 306.463.03 Federer, 3runo, stud. X, Stipendium Fr, 400.— für SS I960 zulasten 306.463.03 Felber, Jost, stud. I, Stipendium Fr. 500.— für Studienjahr 1960/61 Püssinger, Erich, stud.II, Stipendium für SS I960 sralasten 306.463.03 Gehret, Werner, stud.Phys., zusätzliches Stipendium von Fr. 1000.— für das Studienjahr 1960/61 Oranges, Roman, stud.IIIB«, Fr. 400.— Stipendium für SS I960, zulasten 306.463.03 Heer, Hans, stud#II, Stipendium Fr« 1200.— für das Studienjahr 1960/61 Heller, Mathias, stud. I, Stipendium Fr. 400.— für SS I960, zulasten 306.463-03 Jensen, Holger, stud. Math., Stipendium Fr. 1800.— für das Studienjahr 1960/61 Jten, Paul, Stipendium für WS 1960/61 Kipfer. Peter, stud.II, Stipendium Fr. 2500.— für daa ^ Studienjahr 1960/61 Präsidial- Schulrats- PROTOKOLL Vtrf.Nr. || Trakt. " 2276 1864 - 1314.135« • 367 1464 2548 1612 2901 422 3127 1340 3125 '1092 1519 2243 1721 1704 1522 567 1520 3129 1521 2896 1703 2885 - • 2755.3130 3099 Seit» ¦ * r * 4 ¦?

Seite 42