Register

Die Schulratsprotokolle sind die wichtigste Quelle zur Geschichte der ETH Zürich, die 1855 als Eidgenössisches Polytechnikum gegründet wurde und erst seit 1911 den aktuellen Namen Eidgenössische Technische Hochschule trägt.

Ein Jahrgang umfasst jeweils die

  • Protokolle der Sitzungen des Schweizerischen Schulrates
  • Beschlüsse des Schulratspräsidenten (Verfügungen oder auch Präsidialprotokolle genannt)
  • Sitzungsbeilagen (erst ab 1859)
  • gemeinsames Register.

Ursprünglich wurden die Schulratsprotokolle ab Mikrofiches digitalisiert. Zwecks besserer Lesbarkeit wurden die handschriftlichen Schulratsprotokolle (1902 hat der Schulrat eine Schreibmaschine angeschafft) ab Originalvorlage farbig und in guter Bildqualität neu gescannt. Die vorliegenden Schulratsprotokolle reichen bis zur Bildung des ETH-Bereichs im Jahre 1968.

Bis 1969 war der Schweizerischen Schulrat das oberste operative Leitungsgremium der ETH. Ihm stand ein Präsident mit weitgehenden Kompetenzen vor. Mit Ausnahme von Johann Konrad Kern (1854-1857) waren die Präsidenten dieser ersten Periode auffallend lange im Amt: Johann Karl Kappeler (bis 1888), Hermann Bleuler (bis 1905), Robert Gnehm (bis 1926), Arthur Rohn (bis 1948), Hans Pallmann (bis 1965). Das Gründungsgesetz der polytechnischen Schule schrieb analog zur Konstitution des Bundesrates fest, dass jedes Mitglied des ab 1881 aus sieben Personen bestehenden Schulrates aus einem anderen Kanton stammen musste. Die Schulräte wurden vom Bundesrat ernannt und waren ihm direkt unterstellt. Bei der Ernennung hatte der Bundesrat auf eine angemessene Vertretung der Regionen, Religionen, Sprachen und ab 1881 auch auf die „technischen Berufsrichtungen“ zu achten.

Nachweis
Der korrekte Nachweis lautet:
ETH-Bibliothek, Hochschularchiv, SR2: Schulratsprotokolle [Jahrgang], [Sitzung]
Beispiel: ETH-Bibliothek, Hochschularchiv, SR2: Schulratsprotokolle 1912, Sitzung Nr. 1 vom 22.01.1912.

Haben Sie Fragen?

Kontakt

Hochschularchiv der ETH Zürich
+41 44 632 07 04
archiv@library.ethz.ch

Zurück
- S4. - Diulomurtifungen 2. Vordiolom - Allgemeines Entschädigungen für Abnahme der Vordiplomprüfungen Frühjahr 1957 Entschädigungen für Abnahme der Vordiplomprüfungen Herbst 1957 Favre, H.t Prof.Dr., mündl. Prüfung in Mechanik I unc II im Frühjahr 1957 ersetzt durch schriftliche Hausarbeit Favre, K., Prof.Dr., Abnahme der Prüfungen Mechanik I und II in franz. Sprache im Herbst 1957, schriftlich Favre, H., Prof.Dr., Entschädigung f, Vorbereitung und Korrektur der schriftl. Prüfungsaufgaben im Frühjahr 1957 Favre, H», Prof. Dr., Entschädigung f.Vorbereitung und Korrektur der schriftl. Prüfungsaufgaben im Herbst 1957 Firmenich, Frederic Henri, stud.X, Fächerzusammenstellung f. erweiterte kombinierte Prüfung Funk, H. P., stud. IIIA, Zulassung im Herbst 1957 Funk, H.P., stud. III A, Zulassung im Frühjahr 1958 mit besonderen Bedingungen Gantenbein, Willi, stud. II, Zulassung im Herbst 1957 Gantenbein, Willi, stud. II, Verschiebung auf Frühjahr 1958 Hersch, J., Dr. Assist., Abnahme "Geometrie I u. II" im Frühjahrstermin 1957 an Stelle v. Prof. Borel Hoffmann, Walter, stud. IIIA, Zulassung Frühjahr 1957 Hunziker, Heinrich, Austausch des Prüfungsfaches "Physikalische Chemie" von SDP ins 2. VD Jacobs, Eckart, stud. IV, reduz. Prüfung, Fächerzusammenstellung Jaquet, Charles, stud. II, Zulassung spätestens im Frühjahr 1958 Marmier, P.E., Prof.Dr., Abnahme der Prüfungen in Physik I und II im Herbst 1957 Martinelli, Pietro, stud. II, Fächerzusammenstellung Pascual, Elenterio, stud. IV, Fächerzusammenstellung Pfluger, A., Prof.Dr,, Abnahme der Prüfungen in "Mathematik" an Stelle von Prof• Specker, Frühjahr 1958 Rohner, Ernst, Dr,, Abnahme der Prüfungen an Stelle von Prof. Strutt, Herbst 1957 Rutiahauser, H., Prof.Dr., Abnahme der Prüfungen in angew. Mathematik in Abwesenheit von Prof .Stiefel, Herbst 1957 Schwarzenbach, Dieter, atud. X, zusätzliche Prüfungsfächer Schwoerer, Bernhard, stud.Masch.-Ing. TH Karlsruhe, reduzierte Prüfung, Fächerzusammenstellung Sotoudeh, Ali Mohamed, stud. II, Zulassung Frühjahr 1957 Weber, Erwin, stud. IIIA, Zulassung Frühjahr 1957 • 33831 Präsidial- || Schulrats- PROTOKOLL Verf. Nr. 1281 2335.2604 506 1624 926 2599 1167 1348 I960 640 1754 519 617 333 2378 72 1787 848 1429 1786 1905 1141 • 1115 360 616 Trakt. • 111 Saite 457 * * # * * •

Seite 54